Gregor Meyle & Band: Unplugged Tour 2023

Gregor Meyle und Band lösen Begeisterungsstürme beim Publikum aus

„Ich habe Glück, diesen Beruf ausüben und hier stehen zu dürfen, ich habe nämlich keinen Schulabschluss“, begrüßt der Liedermacher Gregor Meyle das Publikum im Forum des Lise-Meitner-Gymnasiums in Neuenhaus. Das Konzert von Meyle und seiner achtköpfigen Band ist die letzte Kulturpass-Veranstaltung für dieses Jahr – und für viele auch das Highlight der Saison. „Eine Nordhorner Liedermacherin ist mit ihrem Mann im Publikum, sie sagt, dass Gregor Meyle für sie die Nummer 1 der Liedermacher ist“, erzählt ein Mitglied der Kulturpass-Initiative.

Schon Monate vor dem Konzert waren alle Karten ausverkauft. Das Forum ist an diesem Abend prall gefüllt. Die Wände, die sonst den Raum vom Rest der Eingangs- und Pausenhalle trennen, wurden geöffnet. Die Stühle wurden auch außerhalb des Forums bis zum Treppenaufgang gestellt. Alle Plätze sind besetzt und auch auf den Treppen und Fensterbänken sitzen zahlreiche Besucher. „Ein so volles Konzert habe ich hier schon lange nicht mehr erlebt, das ist ja toll“, freut sich ein älterer Besucher, der gerade noch einen Stuhl am Rande des Saales ergattern konnte und von dort aus beste Sicht auf die Bühne und über die Köpfe des Publikums hat.

Entsprechend laut ist auch das Gemurmel im Saal, das allerdings augenblicklich verstummt, sobald die Kulturpass-Vorsitzende Claudia Lübbermann die Bühne betritt, um den Künstler anzukündigen und sich noch einmal für die Spende der Sparkassenstiftung zu bedanken, die Meyles Auftritt mit ermöglicht hat.

Dann beginnt das Konzert. Zweieinhalb Stunden lang unterhalten der Künstler und die Band das Publikum mit alten und neuen Stücken. Die Zuschauer sind begeistert und nutzen jede Möglichkeit, sich zu den Liedern im Takt zu bewegen. Ein Paar hat sogar in einer der unbesetzten Ecken direkt neben der Bühne Platz gefunden, um zu tanzen. Die Stimmung ist ausgelassen. Bei vielen Liedern ermutigt der Künstler das Publikum dazu, aufzustehen, mitzusingen und je nach Platz zu tanzen. Der Aufforderung kommen die Besucher gerne nach. Besonders auf das Lied „Keine ist wie Du“ haben viele gewartet. Während des Stückes leuchten im Publikum zahlreiche Smartphone-Bildschirme auf, da viele Besucher mitfilmen.

Zwischen den Stücken richtet Gregor Meyle das Wort immer wieder ans Publikum und erzählt etwas zur Entstehung seiner Lieder, zu seiner Karriere und stellt die Bandmitglieder vor. Mit insgesamt 16 Leuten reist der Musiker in einem Nightliner-Bus zu seinen Auftritten, so auch nach Neuenhaus. Dort kam er bereits morgens um 9 Uhr an. Da wurden die Musiker erst einmal in der Sporthalle Dinkel-Duo untergebracht, um zu duschen und sich umzuziehen, bevor das Team mit den Aufbauarbeiten begonnen hat. Mehrere Gitarren und Bässe stehen auf der Bühne, ebenso wie Schlagzeug, Keyboard, Akkordeon, Geige, verschiedene Blasinstrumente, Kontrabass und Cello.

Gregor Meyle nutzt die Gelegenheit auch, um sich bei den Lehrern für ihre tolle Arbeit und ihr Engagement zu bedanken: „Danke, dass ihr das macht – und noch mehr, als ihr müsstet“, sagt er mit Blick auf den Lehrermangel in Deutschland. Und beendet damit das Konzert. Das Publikum ist begeistert und holt den Sänger und die Band mit lang anhaltendem Klatschen und stehenden Ovationen zurück auf die Bühne für eine Zugabe. Doch bei einer bleibt es nicht, denn die Stimmung ist so gut, dass die Musiker noch mehrere Stücke spielen. Für eines davon verlassen sie die Bühne, stellen sich in den Zuschauerraum und singen a cappella.

Für Besucher und Veranstalter war dieser Abend ein voller Erfolg. Während die Abbauarbeiten im Forum schon beginnen, bleiben einige Gäste noch sitzen und unterhalten sich, andere stellen sich noch für ein Getränk in Kleingruppen zusammen und schwärmen von dem Konzert.

Dieses Konzert wird unterstützt von der

Sparkassenstiftung

Text und Fotos: Julia Henkenborg